Der Verein für Deutsche Schäferhunde,
Ortsgruppe Nordholz e.V. heißt Sie auf seiner
Internetpräsenz herzlich willkommen!
Auf einem der weitläufigsten Hundeübungsplätze
im Elbe-Weser-Dreieck bieten wir unseren Vereinsmitgliedern, Gästen und Förderern die Möglichkeit, ihre Hunde zu trainieren und sich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten.
Eine Vielzahl unserer Mitglieder haben die SV-Lizenz "Übungsleiter Ausbildung", "Zuchtwarte-Lizenz",
und "Sachkundeprüfung BH" erworben, um einen geordneten und sachlich fundierten Ausbildungsablauf zu garantieren.
Besonders freuen wir uns darüber, drei
"Helfer im Schutzdienst" in unseren Reihen zu haben, ohne die eine gute Schutzhundeausbildung nicht
möglich wäre. Die Drei geben ihr Wissen und ihre Erfahrung professionell an unsere Vereinsmitglieder weiter.
Seit nunmehr 40 Jahren bilden wir mit Erfolg
Deutsche Schäferhunde aus.
Einer der Eckpfeiler unseres Vereinslebens
ist das ausgewogene Miteinander von
Hund und Mensch, welches wir über
positive Impulse und/oder Verknüpfungen
in der Ausbildung
und durch konsequente Erziehung erreichen.
Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung
lassen uns persönliche und gemeinsame Ziele
erreichen, wobei Konkurrenzstreben, Neid und
Missgunst keinen Raum finden.
Nicht jeder Hundebesitzer möchte mit seinem Hund eine Prüfung ablegen, vielmehr möchte er ihm nur Grundgehorsam beibringen, in einem Verein von Gleichgesinnten mitwirken und gemachte Erfahrungen austauschen.
Deshalb sind auch Besitzer anderer
Gebrauchshunde-Rassen gern gesehen, wenn sie ihrem Vierbeiner eine angemessene Erziehung zukommen lassen möchten. Ferner haben sie dann die Möglichkeit
unserem Verein beizutreten, um an unseren vielfältigen Aktivitäten zu partizipieren.
Zusammen mit den Hunden über Stunden an
der frischen Luft zu arbeiten, kann so richtig
hungerig machen. Was bietet sich dann mehr an,
als Fleisch und Wurst in unserer
gemütlichen Grillecke auf den Rost zu legen.
Allgemein sitzen wir nach den Übungsstunden
immer noch eine Weile in unserem Vereinsheim
zusammen, um den Tag bei einem abschließenden
Klönschnack ausklingen zu lassen.